Aktuelles von der Farm
(17.03.2025)
Liebe Freunde der Farm,
nach den Ferien ist vor den Ferien und somit ist ab sofort das Osterferienprogramm online auf https://mein.kitamia.de/jugendfarm-riedenberg
Ganz neu- so zu sagen eine Premiere- bieten wir an 2 Tagen die Woche ein gemeinsames Kochen und Essen an.
Natürlich sind während der Öffnungszeiten alle Kinder ab der 1.Klasse auch ganz ohne Anmeldung willkommen. Der Elternmittag findet in den Ferien nicht statt.
Am Samstag, den 04.April von 09.00 bis 13.00 Uhr findet der nächste Elternaktionstag statt.
Eine Stundenweise Hilfe ist natürlich möglich. Bitte einfach unter https://nuudel.digitalcourage.de/5arvvIfiguvoHsl9 eintragen. DANKE
Nach dem Farmcafe ist auch vor dem Farmcafe und so kündigen wir schon das nächste am Montag, den 07.April von 14.30 bis 17.00 Uhr an. Auch hier freuen wir uns wieder über zahlreiche leckere Kuchenspenden und danken an dieser Stelle auch wieder EDEKA Bauer vom Sillenbucher Markt für die Unterstützung.
Zur besseren Planung bitte wieder unter https://nuudel.digitalcourage.de/rjaHZ8dHR5IbGZD6 eintragen. Vielen Dank.
Nicht vergessen: Immer Dienstag bieten wir ein offenes Kreativ- oder Backangebot und Freitag immer ein Backangebot an. Einfach die Kids vorbeischicken.
Wir freuen uns nun riesig auf den kommenden Frühling und milderes Wetter.
Ganz viele Grüße von eurer Lieblingsfarm
(10.01.2025)
Liebe Eltern und Freunde der Farm,
wir wünschen allen ein gutes und gesundes 2025.
Und auch schon im Januar gibt es viele News:
Unser Auszubildender Vincent beendet im September seine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher bei uns.
Nun sind wir auf der Suche nach einer/m neuen Auszubildenden.
Die Schulzeit startet jeweils am 1. September eines Jahres und dauert 3 Jahre,
wobei sich Theorie- und Praxisblöcke abwechseln.
Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und endet mit dem Abschluss zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in.
Wenn ihr also jemanden kennt, die/der ihren/seinen Schulabschluss dieses Jahr macht und auf derSuche nach einer tollen Ausbildung ist
und sich gleichzeitig an der frischen Luft sozial zu engagieren, meldet euch sehr gerne bei uns.
Die/der Auszubildende schließt einen Vertrag mit der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft ab und wird auch durch diese vergütet.
Unser Team besteht momentan aus 2 Sozialpädagoginnen, Anne und Nabila, 2 Erziehern, Markus und Michael,
1 dualen Studentin, Emily, einem Auszubildenden, Vincent und unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Für Fragen zum Thema Ausbildung dürft ihr euch jederzeit gerne bei uns melden.
Am Samstag ,den 18. Januar findet unser erster Eltern-Aktionstag statt. Zwischen 9.00 und 13.00
wollen wir den Bereich rund um unser Holzlager aufräumen, Holz sägen und spalten und
alte Holzzäune im Ziegenauslauf abreißen.
Bitte unter https://nuudel.digitalcourage.de/o7iPJUNDAWjpPqZh anmelden.
Am Donnerstag, den 23.Januar bleibt die Farm ganztägig geschlossen, wir planen das Jahr 2025.
Wie angekündigt, werden die Mitgliedsbeiträge in diesem Monat fällig. Am 19. Januar werden diese per Lastschrift eingezogen. Änderungen sind hier nicht mehr möglich. Für Fragen hierzu könnt ihr euch gerne an Markus Dinkelacker (markus@jugendfarm-riedenberg.de ) wenden.
Vielen Dank für die Unterstützung auch für das Jahr 2025.
04.11.2024)
Liebe Freunde der Farm,
und schwupps, sind die Herbstferien wieder vorbei und es folgt schon bald die Adventszeit.
Wir hatten in den Ferien volles Haus, bis zu 65 Kinder täglich erlebten bei uns Abenteuer und viel Spaß.
Ab heute, den 4.November ,schließt die Farm täglich um 17.30 Uhr, bitte beachtet das vor allem beim Abholen ;-)
Bis zum 21.11. findet Dienstag und Donnerstag unser Winterprogramm statt. Weiter Informationen dazu findet ihr auf unserer Homepage.
Unser Auszubildender Vincent geht ab nächster Woche wieder in die Theoriephase und kommt im Februar wieder zurück auf den Platz.
Unser Michael hat sich letzte Woche bis Ende Dezember in den Urlaub verabschiedet.
Die Farm geht vom 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 in die Winterpause.
Am Freitag, den 20.12. findet unser gemeinsamer Jahresabschluss mit allen Kids
Bei Punsch und Stockbrot statt.
Wir wünschen allen eine schöne Herbst-/Winterzeit
Viele Grüße von der Farm
(24.10.2024)
Liebe Freunde der Farm,
kurz vor den Herbstferien wollen wir euch noch über die neusten Neuigkeiten Informieren.
Am kommenden Dienstag, den 29.Oktober bleibt die Farm wegen unserem Erste-Hilfe-Kurs geschlossen.
Die Öffnungszeiten für die Herbstferien entnehmt ihr bitte unserer Homepage.
Die Kids können auch ganz ohne Anmeldung zu uns auf den Platz kommen.
Der Elternmittag am Montag findet nicht statt.
Nach den Herbstferien gelten wieder unsere Winteröffnungszeiten und die Farm schließt täglich um 17.30 Uhr.
Bitte beachtet auch noch unser Winterprogramm (zu finden auf der Homepage).
Seit 01. Oktober 2024 haben wir eine neue Mitarbeiterin.
Es freut uns sehr, dass wir unser langjähriges, ehemaliges Farmkind und seit geraumer Zeit ehrenamtliche Betreuerin Emily als Duale Studentin bei uns begrüßen zu dürfen. Die Studienzeit beträgt 3 Jahre und sie ist immer im dreimonatigen Wechsel bei uns auf dem Platz. Wir freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung.
Da Ziegen Herdentiere sind, mussten wir uns schnell nach neuen Partnern für Rosalie umschauen.
Vergangenes Wochenende durften somit Freya und Hildur bei uns einziehen. Trotz ihres jungen Alters von 10 Monaten sind die beiden Weibchen schon sehr Menschenbezogen und super putzig.
Auch Rosalie gewöhnt sich so langsam an die Beiden und diese gewöhnen sich langsam an ihre neue Umgebung.
Wir wünschen nun allen eine gute und gesunde Herbstzeit!
Viele Grüße von der Farm
Das Farmteam und der Vorstand
(30.09.2024)
Liebe Freunde der Farm,
mit sehr großer Traurigkeit teilen wir euch mit, dass unser geliebter Ziegenbock Fridolin im Alter von 7 Jahren nach
einer schweren Erkrankung mit akutem Verlauf heute von uns gegangen ist.
Fridolin war ein außergewöhnlich kluges und zutrauliches Tier, das nicht nur bei den Kindern sehr beliebt war.
Sein liebevolles Wesen hat uns alle berührt und er wird uns sehr fehlen.
In dieser traurigen Zeit sind wir dankbar für die vielen schönen Momente,
die wir mit ihm teilen durften, und wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Auf der Farm werden wir die kommenden Tage gemeinsam mit den Kindern eine Erinnerungscollage erstellen und natürlich auch darüber sprechen.
Wenn jemand noch ein Bild von ihm hat oder einen Spruch/ persönlichen Moment mit ihm teilen möchten , könnt ihr das gerne machen.
Herzliche Grüße von der Farm
(06.09.2024)
Liebe Eltern, liebe Freunde der Farm,
und ZACK, sind die Sommerferien schon wieder vorbei.
Wir hatten mit insgesamt 60 Angeboten in den sechs Wochen alle Hände voll zu tun. An den insgesamt 30 Öffnungstagen konnten wir insgesamt 1198 Besucher begrüßen. Es war eine wunderschöne Zeit und wir konnten in sehr viele strahlende Kinderaugen blicken. Ein großer Dank geht hier auch an unseren Partner www.kitamia.de ,der für einen reibungslosen Ablauf der Anmeldeprozesse sorgte und uns dadurch sehr entlastete.
Nächste Woche beginnt wieder der Alltag. Und somit haben wir einige Informationen und Termine.
Bitte stimmt weiterhin fleißig für uns auf www.foerderpenny.de zum Förderpenny-Verein für eure Nachbarschaft. Hierzu auf der Seite einfach unsere Postleitzahl (70619) angeben oder unseren Namen in der Suchmaske eingeben und dann für uns Stimmen!
Pro Tag könnt ihr einmal abstimmen, also schaut am besten jeden Tag auf die Seite und stimmt jeden Tag für uns!!!
Als Gewinner des Votings winken uns 1500,00 € Sofort-Spende und weiterhin erhalten wir ein Jahr lang die Kundenspenden beim „Aufrunden“.
Am Mittwoch ,den 25. September bleibt die Farm ganztägig für unseren Teamtag geschlossen.
Am Samstag, den 28.09. findet unser großes FarmCafe von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Hier freuen wir uns auf viele Besucher und auf süße und salzige Gebäckspenden. Hierzu gibt es auch eine neue Folge Jugendfarm TV, zu finden auf YouTube unter https://youtu.be/oDSj6l1F_hs?si=ubMSd9epJL9mrXFe
Am Freitag, den 04. Oktober bleibt die Farm wegen Brückentag geschlossen.
Für alle Kinder, die bereits in den Ponygruppen sind: Bitte kommt an „eurem“ Tag oder gebt uns im Laufe des Septembers bitte Bescheid, ob ihr weiterhin kommt oder nicht mehr könnt/wollt.
Wir können dieses Jahr vorerst KEINE Neuanmeldungen annehmen. Beachtet bitte hierzu die Information auf unserer Homepage.
So, jetzt wünschen wir allen einen guten Start kommender Woche ins neue Schuljahr!
Viele liebe Grüße von eurer Lieblingsfarm
(19.08.2024)
Liebe Freunde der Farm,
es bricht schon die 4. Sommerferien-Woche an. Gut gelaunt und bei meist schönstem Wetter vergingen die ersten drei Wochen wie im Flug.
Es herrscht eine tolle Stimmung und wir haben allerhand Spaß bei den verschiedensten Angeboten.
Wir freuen uns auf die nächsten drei Wochen!
Wir brauchen eure Stimme!
Denn auch in diesem Jahr unterstützt PENNY mit der Spendeninitiative „Förderpenny“ Organisationen und Vereine aus ganz Deutschland, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen, mit Fördergeldern und den Kundenspenden aus den Märkten.
Und wir sind nominiert!
Wählt uns ab heute im Laufe des Tages (das aktuelle Voting wird gerade langsam gestartet) bis zum 8.9. auf www.foerderpenny.de zum Förderpenny-Verein für eure Nachbarschaft. Hierzu auf der Seite einfach unsere Postleitzahl (70619) angeben oder unseren Namen in der Suchmaske eingeben und dann für uns Stimmen!
Pro Tag könnt ihr einmal abstimmen, also schaut am besten jeden Tag auf die Seite und stimmt jeden Tag für uns!!!
Als Gewinner des Votings winken uns 1500,00 € Sofort-Spende und weiterhin erhalten wir ein Jahr lang die Kundenspenden beim „Aufrunden“.
Zu diesem aktuellen Thema haben wir natürlich eine neue Folge Jugendfarm Riedenberg TV gedreht, zu finden auf YouTube unter:
https://youtu.be/Z-Fu-XLS0Rg?si=iXbkR5bc-tRl0pv7
Klickt rein, lasst ein Gefällt mir da und teilt den Link.
Danke für eure Unterstützung!
(04.04.2024)
Liebe Freunde der Farm,
wow, innerhalb kürzester Zeit haben wir viele kleine, aber auch große Spenden für Sjoli sammeln können.
Insgesamt haben wir, Stand heute, sagenhafte 2505,00 € erhalten. Besonders schön und berührend waren zahlreiche Barspenden, die uns die Kinder, teils mit schönen selbstgemalten Karten, übergeben haben. Auch viele Mitmenschen aus dem ganzen Stuttgarter Stadtgebiet, die eigentlich keine Berührungspunkte zu uns haben, spendeten teils sehr großzügig, auch dank des tollen Artikels in der Stuttgarter Zeitung und im s`Blättle.
An dieser Stelle ein großes liebes Dankeschön an alle Spender!
Das Inhalier Gerät ist gekauft und dank der Spenden schon bezahlt. Mit dem Gerät und den begleitmaßnahmen geht es Sjoli soweit ganz gut.
Mit der restlichen Summe decken wir die voraus gegangenen Tierarztrechnungen.
Wir sammeln natürlich weiter, da die Krankheit von Sjoli dauerhaft unser Budget belastet und freuen uns über weitere große und auch kleine Spenden. Gerade das staubfreie Einstreu belastet unseren Haushalt pro Woche mit 20,00€ zusätzlich.
Zeigen Sie, zeigt ihr eure weitere Verbundenheit und eure Unterstützung bitte auch dadurch, dass ihr, dass Sie uns weiterhin als Mitglieder erhalten bleibt. Denn auch die Mitgliedsbeiträge tragen ihren Teil dazu bei und sind ein wichtiger Baustein in unserem Budget.
Wir freuen uns sehr auf den nächsten Montag, den 08. April: Endlich wieder Farm Cafè! Von 14.30 bis 17.00 öffnen wir wieder unser beliebtes Cafè für jung & alt, groß & klein, einfach für jeden! Neben leckeren Kuchen- ACHTUNG- hier benötigen wir noch leckere Kuchenspenden- und handgebrühten Filterkaffee, bietet der Waldorfkindergarten Wurzelkinder ein kleines Kreativ Angebot für die ganz kleinen an. Genießen Sie, genießt ihr bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Wetter – laut Wettervorhersage wird das so sein- den schönen Mittag bei uns auf dem Platz.
Unterstützt werden wir von EDEKA Bauer am Sillenbucher Markt, vielen lieben Dank.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen allen eine schöne Frühlingszeit
Das Farmteam und der Vorstand
18.03.2024)
Liebe Freunde der Farm,
der Frühling saust heran und somit gibt es wieder viele Informationen von eurer Lieblingsfarm.
Und einen wichtigen Spendenaufruf zuerst:
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wurde bei unserem Islandpony Sjoli „equines Asthma“ diagnostiziert.
Um seine Gesundheit aufrecht zu erhalten und um ihn weiter im Alltag beschwerdefrei einbinden zu können, mussten wir bezüglich der Haltung einige Dinge verändern:
anstatt Stroh nutzen wir Späne, sein Heu wird nass gemacht und wir inhalieren mindestens einmal täglich mit einem von der Klinik ausgeliehenen Inhalier Gerät. Zu der staubfreien Haltung ermöglicht das regelmäßige Inhalieren, dass die Atemwege frei sind und er wie gewohnt Teil der Ponygruppen sein kann.
Da wir das geliehene Gerät bald wieder abgeben müssen und es sich um eine chronische Erkrankung handelt, ist die Anschaffung eines eigenen Inhalators dringend notwendig.
Das von der Klinik empfohlene und von uns getestete Gerät (https://shopde.flexineb.eu/flexineb-e3-inhalator-medi-blau.html?xoid=is3kvp6p780ojomadk43oq73nd ) ist einfach zu bedienen und zu reinigen und daher auch nutzbar für unsere Helfer.
Für diese Anschaffung sind wir auf eure Unterstützung angewiesen und freuen uns über jede kleine oder große Spende.
Diese bitte auf unser Spendenkonto DE42 6005 0101 7449 9951 57 SOLADEST600 überweisen.
Auf Wunsch stellen wir natürlich auch Spendenbescheinigungen aus.
Sjoli wird es euch danken! ❤
Nun noch folgende Termine:
Am Samstag, den 20. April darf sich beim Eltern-Aktions-Tag wieder ausgetobt werden. Ob aufräumen, putzen, Holz sägen & spalten, von 9.00 bis 14.00 Uhr habt ihr Gelegenheit dazu.
Bitte einfach kurz auf der Farm Bescheid geben, ob ihr kommt, damit wir besser planen können.
Am 26.April sind wir von 13.00 bis 18.00 mit 16 anderen Jugendfarmen auf dem Marktplatz in Stuttgart und bringen somit unsere Arbeit mit vielen Angeboten in die Innenstadt. Wer Zeit und Lut hat ist gerne eingeladen vorbei zu schauen.
Kleiner Reminder: Am 15.Mai ziehen wir die Mitgliedsbeiträge ein.
Weiter geht es mit der Mitgliederversammlung am 12. Juni, Beginn 18.15 Uhr auf der Farm. Hier kommt aber noch eine gesonderte Einladung.
Am 21. August dürft ihr euch nochmal auf dem Platz zum 2. Eltern-Aktionstag austoben. Hier gibt es aber nochmals ein gesondertes Schreiben.
Folgend noch unsere Farmcafe-Termine:
Montag, 08.April, Montag, 06. Mai, Montag, 03. Juni, Montag, 01.Juli je von 14.30 bis 17.00 Uhr und dann noch ein großes Farmcafe findet dann am Samstag, den 28. August von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Hier freuen wir uns über viele Besucher und natürlich auch über leckere Kuchenspenden. Apropos Kuchenspenden: EDEKA Bauer unterstützt unser Farmcafe mit süßen Stückle/Brezeln. Danke an der Stelle.
Der Kindergarten Wurzelkinder wird je nach Möglichkeit an den Terminen ein kleines Bastelangebot für die ganz kleinen anbieten.
Langer Text, danke für s aufmerksame lesen. Für Fragen sind wir gerne für euch da!
Ganz viele liebe Grüße von der Farm
(28.02.2024)
Liebe Freunde der Farm,
am kommenden Montag, den 04. März findet unser erstes Farm Cafè 2024 von 14.30 bis 17.00 Uhr statt. Zu diesem laden wir recht herzlich ein. Verweilen Sie doch ein paar schöne Stunden bei Kaffee & Kuchen bei uns!
Unser Kuchenbuffet ist noch etwas mager, deshalb freuen wir uns noch auf zahlreiche Gebäckspenden.
Bitte weiterhin beachten, dass der Elternmittag von Mittwoch auf Montag umgezogen ist.
Auch ab Montag, den 04. März gelten wieder unsere erweiterten Sommeröffnungszeiten und wir schließen die Farm erst um 18.00 Uhr.
Wir freuen uns jetzt auf den kommenden Frühling und senden viele Grüße
Das Farmteam und der Vorstand
(31.01.2024)
Liebe Freunde der Farm,
wir hoffen, dass alle gut und gesund im neuem Jahr angekommen sind.
Wir haben die zweite Woche gleich genutzt, um das Jahr 2024 ein wenig zu planen.
Die wichtigste Neuerung ist, dass wir den Eltern-Kind-Mittag von Mittwoch auf den Montag verlegt haben. Im zweiten Halbjahr 2023 hat sich beobachten lassen, dass sich der Mittwoch zu einem sehr stark besuchten Tag entwickelt hat. Zudem findet Mittwoch eine AG der Grundschule Riedenberg mit 20 Kindern statt, hier sind schon zwei Mitarbeiter der Farm gebunden.
Der Montag wiederrum ist eher weniger besucht und hier schaffen wir Platz für Eltern mit Kindern unter 6 Jahre.
Das Farmcafe wird somit auch auf den Montag gelegt. Das erste Farmcafe findet dann am Montag, den 4.März statt. Hier, wie auch zu den anderen Terminen freuen wir uns auf viele Kuchenspenden.
Alle weiteren Termine finden ihr auf unserer Homepage.
Wir haben weiterhin viele Aktivitäten geplant, mit den Einzelheiten informieren wir aber dann zu dem jeweiligen Zeitpunkt.
Zu den „Faschingsferien“ haben wir uns ein kleines Programm ausgedacht, zu finden unter https://mein.kitamia.de/jugendfarm-riedenberg?tab=events . Bei Fragen hierzu bitte gerne melden.
Natürlich können alle Schulkinder ab der ersten Klasse die Farm auch ganz ohne Anmeldung besuchen. In den Faschingsferien haben wir Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet, Montag, der 12.02. ist geschlossen, da wir beim Rosenmontagsumzug für Kinder in Sillenbuch teilnehmen.
Ab dem 04.März ist die Farm wieder bis 18.00 Uhr geöffnet.
Viele Grüße von der Farm
(13. Dezember 2023)
Liebe Freunde der Farm,
das Jahr 2023 ist rasend schnell vorbei gesaust.
Es war in allen Belangen ein besonderes Jahr, dessen Höhepunkt zweifelsohne unser großes Fest zum 50. Jährigen Bestehen des Jugendfarmvereins war. Mit tatkräftiger und zahlreicher Unterstützung vieler Eltern und ehrenamtlicher Jugendlicher, wurde das Fest zu einem vollen Erfolg.
Da staunte sogar Herr OB Dr. Nopper, der dann spontan länger auf dem Fest verweilte, als geplant.
Fast pünktlich zum Fest konnte der Verein zum ersten Mal seit Gründung das 200. Mitglied begrüßen. Stand heute sind wir in der Vereinsfamilie 207 Mitglieder. WOW!
Wir erfahren so viel gute und tolle Unterstützung, allen voran sei hier das Jugendamt Stuttgart genannt, die ca. 80% unserer Gesamtkosten trägt und darüber hinaus die Personalkosten der hauptamtlichen Mitarbeiter. Einen sehr großen Teil unseres Eigenanteils „erwirtschaften“ wir durch die Mitgliedsbeiträge. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder. Wir haben auch viele kleinere & auch größere Geldspenden erhalten, hier allen Spendern vielen lieben Dank.
Aber wir werden nicht nur mit Geldspenden unterstützt, sondern auch mit wichtigen Sachspenden. So erhalten wir z.B. von Niko Kontos (Sillenbucher Markt) jede Woche 25 Kilo Futterkarotten und 1 Kilo Bananen gespendet und sogar direkt geliefert. Vielen herzlichen Dank dafür! Ein ganz großes Dankeschön geht auch an Clemens Löber vom Demeter-Hof am Eichenhain, der uns immer wieder auch technisch unterstützt. So lieh er uns dieses Jahr immer wieder seinen Traktor aus und auch einen Mistanhänger, als unser mit kaputter Achse erstmal ausfiel. Apropos Traktor: Unser guter alter Fendt, Baujahr 1964, hätte es dieses Jahr nicht mehr durch den TÜV geschafft. Dank einer großen Unterstützung des Bezirksbeirates Sillenbuch, konnten wir den Traktor wieder auf Vordermann bringen und mit einer TÜV Plakette ausstatten lassen. Hier dem Gremium, allen voran Herrn Bezirksvorsteher Klein ein herzliches Dankeschön.
Im Jahr 2023 haben uns im Durchschnitt täglich 42,8 Menschen besucht.
90% waren Kinder- und Jugendliche von der 1. Klasse bis 15 Jahre. In allen Ferien konnten wir jeden Tag, neben des offenen Angebotes mind. zwei interessante Aktivitäten anbieten. Die Anmeldung hierzu wird komplett über unseren Partner von www.kitamia.de abgewickelt. Dies spart uns jede Menge Zeit und Aufwand. Besten Dank an Sandro und Maria von kitamia!
Viel Spaß bereitete uns und 25 teilnehmenden Kids die Pfingstfreizeit mit vielen Ausflügen in der Region und Übernachtung bei uns auf dem Gelände. Tradition hat unsere Pferdefreizeit, bei der wir seit Jahrzehnten Anfang der Sommerferien auf befreundete Ponyhöfe fahren. Im Jahr 2023 fand die Freizeit bei uns auf dem Platz statt. Und es drehte sich natürlich auch hier alles rund um die Ponys. Hier hatten 25 Kids sehr viel Spaß.
Einen sehr großen Andrang erfuhren unsere Ponygruppen, die mit jeweils 20 Kindern täglich voll belegt sind.
Regen Zulauf erfuhr auch unser „offener Bereich“, bei dem in der Spitze 40 Kids einfach mal toben, spielen, basteln, werkeln, matschen und auch laut sein können. Gerade nach den sehr gut besuchten Sommerferien mit teilweise
80 Kindern pro Tag, war die Nachfrage an unserem Angebot sehr hoch und wir durften viele neue Gesichter begrüßen.
Neben dem Waldorf- und Naturkindergarten Wurzelkinder, der seine Einrichtung bei uns auf dem Platz betreibt, nutzen auch viele Kindergärten und Schulklassen des Stadtbezirkes unseren Platz vormittags.
Ein großer Kooperationspartner ist die Tagesklinik Bernsteinstr., die Mittwoch und Freitagvormittag uns und vor allem den Kleintierbereich besuchen.
Dienstagmittag besuchen uns Gruppen des Schülerhauses Riedenberg und der Waldorfschule Silberwald. Mittwoch bieten wir seit Oktober in Kooperation mit der Grundschule Riedenberg die
AG „Abenteuer Jugendfarm“ für 20 Kinder an.
Freitags besucht uns im Rahmen eines Projektes eine Gruppe der Schülerbetreuung der Grundschule Sillenbuch.
Darüber hinaus pflegen wir regen und guten Kontakt zu den anderen Kinder- und Jugend- und sonstigen Einrichtungen des Stadtbezirkes, wie. z.B. Mobile Jugendarbeit, Jugendhaus Sillenbuch und dem Schülercafe Alberta, der Kirchengemeinde Riedenberg und den Feuerwehren.
So nahmen wir am Rosenmontagsumzug für Kinder, an der Riedenberger Kirbe, dem Sommerfest des SV Sillenbuch und beim Quartierfest Bernsteinstr. teil.
Das alles würden wir so nicht hinbekommen, ohne unsere vielen ehrenamtlichen Kids & Jugendlichen (Lenja, Marlene, Tobias, Yvonne, Paula, Jade, Nina, Jean, Emily, Marie, Yara, Anna, Marissa, Lena, Lilla, Frida, Svea, Carla, Emilio, Sara & Pauline), die uns im Alltag und auch bei der Tierversorgung an Schließtagen so toll unterstützen. Vielen lieben Dank!
Den Farmalltag gestalten und bestreiten die engagierten und tollen hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter, die die Einrichtung als vieles mehr als nun einen Arbeitsplatz sehen, was nicht selbstverständlich ist.
Ein herzliches DANKESCHÖN an Anne, Michael, Nabila und Markus und unserem Auszubildenden Vincent.
Dankend erwähnen wollen wir hier auch das Team des Fachbereiches des stjg, für die fachliche Unterstützung!
Verlassen hat uns unsere Pauline, die es zum Studium nach Tübingen zog. Vielen Dank an Pauline für die jahrelange, tolle Unterstützung!! Für Pauline konnten wir gleich einen dreifachen Ersatz finden: Johanna, Emily und Nadine: Herzlich willkommen im Team!
Ein Verein kann nur leben, wenn es engagierte Vorstände gibt. Hier gab es im Frühjahr einen Wechsel. Für Andrea rückte Anette ins Vorstandsteam. Danke an Andrea für Deine Unterstützung und nochmal herzlich willkommen Anette.
Vielen lieben herzlichen Dank an das gesamte Vorstandsteam- Catrin, Carina, Anette und Markus- für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit. Es ist nicht selbstverständlich, solch eine Unterstützung zu erfahren.
Folgend noch unsere Schließ- bzw. Öffnungstage für die kommenden Wochen:
Die Farm ist vom 23.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 geschlossen.
Vom 02.01.24 bis 05.01.24 öffnen wir unsere Türen von 10.00 bis 17.30 Uhr, ein spezifisches Ferienprogramm gibt es nicht.
Am Montag, den 08.01.24 und Dienstag, den 09.01.24 bleibt die Farm wegen der Jahresplanung geschlossen.
Wir wünschen nun allen eine besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!
Im Namen des Vorstandes und des gesamten Farmteams
Markus Dinkelacker
(05.Oktober 2023)
Liebe Eltern und Freunde der Farm,
Es stapeln sich die Fundsachen bei uns! Wer Jacke, Pulli, T-Shirts, Socken, Cap‘s, Hüte, Mützen, Helle, Trinkflaschen, Vesperdosen, Rucksäcke und Schulbücher der 2. Klasse vermisst, der hat noch bis Freitag, den 27.10. Zeit, dies bei uns abzuholen holen.
Danach wird alles brauchbares an Hilfseinrichtungen gespendet und unbrauchbares entsorgt.
Eine Abholung ist Werktags in der Regel von 10.00 bis 18.00 möglich.
(18. September 2023)
Liebe Freunde der Farm,
Was für ein wunderschönes und wundervolles Fest! Bei schönstem Sommerwetter fanden sich viele Freunde unserer Farm auf dem Gelände ein. Eine durchweg entspannte Atmosphäre durchzog das ganze Fest mit tollen Vorführungen, einer genialen Bastelstation, einer lustigen Spielstraße, dem Stockbrot am Lagerfeuer und dem HobbyHorse Parcours! Bei süßen und salzigem Gebäck, Kaffe und Erfrischungsgetränke konnte man den Nachmittag genießen. Nach dem Abbau beendeten alle Helfer bei kühlen Getränken und Pizza den tollen Tag! Ein ganz dickes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden Kindern und Jugendlichen bei den Aufführungen, danke an alle Helfer, ob beim Auf-/Abbau, beim Dekorieren, bei der Essen- und Getränkeausgabe, beim Spülen, undundund! 10000 mal Dankeschön an alle Menschen, die unser Essenbuffet mit so vielen tollen Leckereien ausgestattet haben. lichen Dank an alle Besucher, auch ein Dank an Herrn Oberbürgermeister Frank Nopper, an Herrn Gemeinderat Carl-Christian Vetter, Frau Gemeinderätin Dr. Hackl, an Bezirksvorsteher HP Klein und Mitgliedern des Bezirksbeirat Sillenbuch für das Interesse und den tollen Gesprächen. Danke auch Tim Velinsky für das Geschenk vom Stjg- Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft. Ein Danke an die beiden überaus talentierten Nachwuchsmoderatoren! Danke an alle Ehrenamtlichen Helferlinge! Danke an das Organisationsteam und dem Team der Jugendfarm! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest!
(19.Januar 2023)
Liebe Freunde der Farm,
wir wünschen ihnen/euch ein gutes, glückliches und gesundes neues Jahr!
Am Dienstag, den 17. Januar haben sich der Vorstand und das Team zusammengesetzt, um das neue Jahr ein wenig zu planen.
Den wichtigsten Termin vorab:
Am Samstag, den 16. September 2023 feiern wir unser 50 Jähriges Jubiläum. Bitte den Termin schon vormerken.
Damit dieses Fest auch wirklich gut gelingt, wollen wir ein Fest-Arbeitskreis gründen, der uns bei der Planung, Vorbereitung und natürlich auch bei der Durchführung unterstützt. Wer hierzu Interesse hat, bitte einfach bei uns melden, wir planen dann zeitnah ein erstes Treffen.
Ab sofort werden wir jeden Tag bis Ende Januar/Anfang Februar mit den Kindern eine Angebotswunsch-Liste für das Jahr 2023 erstellen.
Geplant sind zwei Freizeiten, Mädchen- und Jungentage, ein kreativ Projekt und natürlich Projekte im Bezug zu unserem Jubiläumsfest.
Fertig geplant ist auch schon das Faschingsferienprogramm.
Der Zugang zur Anmeldung der Angebote übersenden wir ihnen/euch noch im Januar zu.
Wichtig: Die Farm kann auch ganz ohne Anmeldung besucht werden.
Erstes Highlight dieses Jahres wird der endlich wieder stattfindende Rosenmontagsumzug für Kinder in Sillenbuch sein, an dem wir wieder mit unserem Traktor teilnehmen werden.
Daher ist am 20.Februar die Farm ab 12.00 Uhr geschlossen.
Weitere Termine, bei der wir Unterstützung benötigen:
Ab sofort: Wassertriebe schneiden auf unseren Weiden- Während unser Öffnungszeiten (oder nach Absprache auch außerhalb) möglich- Bitte melden, wer sich bei freier Zeiteinteilung ein-zwei Bäume vornehmen kann/will- Werkzeug vorhanden
Samstag, 22. April: Eltern-Aktionstag Zäune streichen und Frühjahrsputz
Die Farmkaffee-Saison beginnt am Mittwoch, den 01.März. Danach immer zum 1. Mittwoch des Monats, außer in den Ferien. Wir freuen uns schon jetzt auf leckere Kuchen und auf ein nettes zusammen sein.
Für’s erste viel Informationen. Für Rückfragen, Rückmeldungen und Anregungen sind wir gerne erreichbar.
Viele Grüße
Das Farmteam und der Vorstand
(27. Dezember 2022)
Liebe Freunde der Jugendfarm,
ein ereignisreiches Farmjahr geht zu Ende.
Wir sind dankbar für
- Jede Unterstützung
- unglaubliche Hilfe
- großartige Kinder
- ehrenamtlichen Helfer
- naturnähe
- draußen sein zu können
- fröhlichkeit der Betreuer
- apfelfest
- riesenspaß im Alltag
- miteinander und füreinander
Im Jahr 2023 steht unser 50jähriges Jubiläum an. Der Verein wurde am 03. Oktober 1973 gegründet.
Dies wollen wir natürlich mit einem Fest würdigen. Hierzu werden wir im Januar ein Festkomitee einberufen und freuen uns hier auf zahlreiche Unterstützung.
Vom 02. Januar bis 05. Januar ist die Farm von 10.00 bis 17.30 geöffnet. Ab dem 09. Januar gelten dann wider unsere normale Öffnungszeiten (Mo. bis Fr. von 13.00 bis 17.30 Uhr).
Am Dienstag, den 17. Janaur bleibt die Farm wegen der Jahresplanung ganztägig geschlossen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern, Kindern und Besuchern einen gesunden und guten Start ins neue Jahr.
Herzliche Grüße
Der Vorstand und das Farmteam
(30. November 2022)
Liebe Eltern und Freunde der Farm,
wir steuern dem Jahresende entgegen und melden uns heute mit wichtigen Neuigkeiten.
Jetzt in der dunkleren Jahreszeit ist uns leider aufgefallen, dass die Kinder, die mit dem Fahrrad zu uns kommen, teilweise ohne jegliche Beleuchtung den Heimweg im dunklen antreten. Dies ist besonders auf den unbeleuchteten Wegen vor der Farm, aber natürlich auch auf den anderen Wegen extrem gefährlich. Bitte achtet/ achten Sie auf die Beleuchtung an den Fahrrädern. Wenn wir es entdecken ist es schon zu spät. Danke
Bei der vergangenen Mitgliederversammlung konnten wir ein neues Vorstandsmitglied gewinnen und Begrüßen ganz herzlich Carina Thilo in dem nun aus vier Personen bestehenden Vorstandsteam.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit/Unterstützung.
Vom 05.12 bis 09.12 wird jeden Tag auf der Farm von 14.30 bis 17.00 Uhr gebacken.
Vom 12.12. bis 16.12. bieten wir jeden Tag von 14.30 bis 17.00 Kerzen ziehen an.
Eine Anmeldung für diese Aktivitäten ist nicht notwendig.
Der offene Bereich und auch die Ponygruppen finden wie gewohnt statt.
Von Montag, dem 19.12 bis Freitag den 23.12. hat die Farm schon ab 10.00 Uhr geöffnet.
Am Freitag, den 23.12. werden wir mit den Kids bei Punsch, Guts`le und einer kleinen Weihnachtsgeschichte noch gemütlich das Jahr ausklingen lassen.
Die Farm hat dann vom 24.12.2022 bis einschließlich 01.01.2023 geschlossen.
Vom 02. bis 05.01.2023 sind wir dann von 10.00 bis 17.30 für die Kinder da.
Viele haben es vielleicht schon gehört: Seit 14.11. ist unser neuer Auszubildender bei uns, folgend eine kleine Vorstellung von ihm:
„Hallo ihr Lieben, ich bin Vincent, 21 Jahre alt und habe im September eine dreijährige Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher begonnen. Seit Mitte November wohne ich in einer WG in Stuttgart Möhringen. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball, Klavier, Gesellschaftsspiele und bin viel draußen unterwegs. Näher kennenlernen (falls wir uns nicht schon begegnet sind) können wir uns auf der Jugendfarm Riedenberg. Ich freue mich auf Euch. Bis dann! :)“
Auf eine gute Zusammenarbeit!
Wir wünschen nun allen eine schöne Vorweihnachtszeit und freuen uns schon sehr auf unser 50 Jähriges Jubiläumsjahr 2023.
Viele Grüße von der Farm
Das Farmteam und der Vorstand
(27.Oktober 2022)
Liebe Eltern und Freunde der Farm,
für die Herbstferien gibt es erstmalig die Möglichkeit, sich komplett Online an zu melden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Kitamia. Der offene Bereich ist während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung geöffnet, d.h. die Kinder können einfach so vorbei kommen. Der Elternmittag am Mittwoch entfällt, die Farm ist während der Ferien nur für Schulkinder geöffnet.
Aufgrund der Winterzeit ab Sonntag, den 30.10., schließt die Farm ab 31.10. um 17.30 Uhr.
Viele Grüße
Das Farmteam und der Vorstand