Daimler AG Social Days

Am Dienstag den 17. September durften wir eine 25 Personen starke Abteilung der Daimler AG Sindelfingen im Rahmen der Daimler „Social Day`s“ bei uns auf dem Platz begrüßen. Pünktlich um 8.00 Uhr starteten wir sogleich mit unserem Projekt: „Neugestaltung Gartenbereich“.

Folgende Aufgaben galt es an einem Arbeitstag zu bewältigen:

- Bau einer neuen Gartenhütte
- Neubau des Gartenzaunes
- Herrichten der Gartenfläche

In kleinen Gruppen aufgeteilt, ging es nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und dem äußerst leckeren Hefezopfes unserer Vorständin Isabel Grimm, an die Arbeit.

Motiviert und äußerst tatkräftig packten alle mit an. Vom Baumaterial in den Garten tragen, das Entfernen des alten Zaunes und errichten des neuen Zaunes, über das Vermessen und aufbauen der neuen Hütte, das Lasieren der Holzstücke bis hin zum Herrichten der Gartenfläche, alle hatten viel Spaß und immer kräftig zu tun.
Beim gemeinsamen Pizza-Mittagessen tauschten sich die Mitarbeiter von Jugendfarm und Daimler über die verschiedenen Arbeitsbereiche und über die Arbeit der Jugendfarm aus.

Um 16:30 Uhr war das Werk dann vollbracht und der neugestaltete Gartenbereich wurde an die Farm übergeben.

Wir sind sehr dankbar über diese tolle tatkräftige Unterstützung und Hilfe der Daimler- Abteilung. 
Es war ein sehr gelungener, spaßiger, kommunikativer, abwechslungsreicher und auch anstrengender Tag. Der erste Träubles-Kuchen 2020 geht an die Abteilung nach Sindelfingen, versprochen ;-)

Ohne diese Unterstützung hätten wir es nicht geschafft, den Gartenbereich schon dieses Jahr auf Vordermann zu bringen. 
Ab Frühjahr 2020 werden wir gemeinsam mit den Kids anfangen, den Garten zu bepflanzen.
Bericht vom Rosenmontagsumzug 2019 
(Text & Bilder: Katja Springer)

Schade, schade. Leider musste der diesjährige Rosenmontagsumzug wegen des starken Windes abgesagt werden. Die Bedenken, dass es etwas passieren könnte, waren einfach zu groß. Und wir finden auch: Sicherheit geht vor! Trotzdem hatten wir eine schöne gemeinsame Zeit vor dem Bezirksrathaus. Es gab den traditionellen Bonbonregen, Luftballons wurden verteilt und die Esslinger Burgfäger sorgten mit ihren schrägen Tönen für tröstlich, lustige Stimmung. Dennoch freuen wir uns aufs nächste Jahr, wenn wir beim 35. Rosenmontagsumzug hoffentlich wieder närrisch bunt durch den Stadtbezirk ziehen dürfen.